Einfelder Kinder im Zirkuscamp Ubuntu

Vier Tage im Zirkuswagen leben

und über sich hinaus wachsen

Sieben Kinder aus Einfeld konnten Dank EIKA vier Tage lang echtes Zirkusleben im Feriencamp des Zirkus Ubuntu in Horst/Steinburg erleben und mitgestalten. So wurde im Zirkuswagen geschlafen und im Küchenzelt gemeinsam gegessen, das Training in den Bereichen Akrobatik, Jonglage und Choreographie fand in einer eigens für die Zirkusauftritte eingerichteten Turnhalle statt. Ziel war es, in den vier Tagen eine Aufführung für die Eltern auf die Beine zu stellen, die am Samstag ihre Kinder abholten.

Und das gelang hervorragend, in harter gemeinsamer Arbeit wurde das Märchen der „Bremer Stadtmusikanten“ mit Musikuntermalung und sehr ansprechender Choreographie in die Manege gebracht, das Publikum kam aus dem Beifall klatschen nicht mehr heraus und staunte, zu welchen Leistungen die Kinder imstande waren.

23. August 2025 Text: Jens Möller-Lange 

Fotos: Jens Möller-Lange + Martina Lange + Vera Ehrich

Schwimmen   

                       ... und viel mehr

Nach zehn Tage Schwimmen im Einfelder See haben alle Kinder unter Anleitung der erfahrenen DL-RG Schwimmlehrer  in drei Leistungsgruppen große persönliche Fortschritte gemacht und können sich nun auf die Fortsetzung des Schwimmkurses im November im Schwimmbad am Stadtwald freuen. Denn die begehrten Schwimmabzeichen können nur dort abgenommen werden.

Aber das war nicht alles für die teilnehmenden Kinder, sie haben zwei Wochen lang Fürsorge und Gemeinschaft erlebt. Sie standen während dieser Zeit im Mittelpunkt vieler Menschen, nicht zuletzt, weil sie täglich von den Eltern zur DL-RG Station am See gebracht wurden und das Schwimmzeug immer parat sein musste.

Vor Ort wurden sie dann rundum durch das EIKA-Team betreut, alle wurden beim Umziehen unterstützt und zum Wasser und zurück begleitet. Jeden Tag gab es Spielangebote zum Warmwerden und ein liebevoll vom EIKA-Team vorbereitetes Frühstück, das immer gemeinsam an einer langen Tafel eingenommen wurde. Freude bereitete allen der zusammen gerufene Tischspruch: „Fröhlich ist´s am Einfelder See mit EIKA und der DL-RG“

Für die EIKA Initiative steht neben dem Schwimmen lernen ebenso die Förderung der Gemeinschaft im Mittelpunkt, so verwundert es nicht, dass auch in diesem Jahr der Schwimmkurs zum Abschluss mit einem gemeinsamen Grillfest beendet wurde, bei dem alle Kinder mit ihren Eltern, die DL-RG Kräfte und das EIKA-Team den Erfolg des 10. EIKA Schwimmkurse feierten.

08. August 2025 Text: Jens Möller-Lange / Fotos: Jens Möller-Lange + Rainer Bustorf

aus: Kieler Nachrichten 29. August 2025

Moin! Knallige Badehandtücher zum 10. Jubiläums-Schwimmkurs

Zum Beginn des 10. Schwimmkurses von DL-RG und EIKA im Einfelder See erhielten alle teilnehmenden Kinder ein farbenfrohes Badehandtuch, das von der Bordesholmer Sparkasse gespendet und durch Stefanie Seckler, Filialleiterin in Einfeld, übergeben wurde. Das kam wie gerufen, denn die Kinder konnten sich nach den ersten Schwimmübungen im See in das große Handtuch einkuscheln und sich so vor dem scharfen Wind schützen.

28. August 2025 Text/Foto: Jens Möller-Lange

aus: Prima Wochenende 26.07.2025

In Einfeld wird Nachbarschaft groß geschrieben...

Die drei benachbarten Einrichtungen in Einfeld, das Familenzentrum, das Jugendfreizeitheim und EIKA, verstärkt durch eine pädagogische Mitarbeiterin der Gemeinde,  richteten auch in diesem Jahr traditionell am letzten Schultag vor den Sommerferien das sogenannte Nachbarschaftsfest aus. Gemeinschaftlich wurde die Rasenflache zwischen den Häusern Ecke Hans-Böckler-Allee und Professor-Graf-Straße in eine große Festwiese verwandelt. Angeboten wurden viele Spielaktionen für Kinder, erstmals wurde auch eine Hüpfburg aufgebaut. Groß und Klein konnten sich am EIKA Stand mit Bratwürsten, Kaffee und Wasser sowie kostenfrei ausgegebenen Waffeln stärken. Das Bufett wurde durch zahlreiche Kuchenspenden der Anwohner bereichert.

Besonderheit in diesem Jahr war ein Trommel-Workshop des Einfelder Musikpädagogen "Liederlukas", bei dem Erwachsene und Kinder auf selbst gebastelten Trommeln Rhythmen zu verschiedenen Liedern trommelten. In der Woche vor dem Fest hatte der "Liederlukas" mit Kindern im Jugendfreizeitheim zu diesem Thema ein EIKA finanziertes Projekt zur musikalischen Förderung durchgeführt. 

Es herrschte den ganzen Nachmittag ein reges Treiben, es wurde gespielt, getobt, experimentiert und gelacht. Beendet wurde die Veranstaltung mit einer Siegerinnenehrung, einem gemeinsamen Lied und der Auswahl eines Mitbringsels als Erinnerung an diesen schönen Tag.

25. Juli 2025 Text / Fotos / Video: Jens Möller-Lange

EIKA ermöglicht musikalische Frühförderung

In einem Kooperationsprojekt mit dem Familienzentrum Einfeld sowie dem Kinderliedermacher und Musikpädagogen „Liederlukas“ übten Kita-Gruppen zahlreiche musikalische Darbietungen ein, die anlässlich des Einfelder Sommerfestes aufgeführt wurden. Da traten Gespenster auf, ging es auf Safari oder es wurde versucht, ein Einhorn zu wecken. Die Kinder hatten offensichtlich viel Spaß und erfreuten eine große Zuschauerschar auf der Festwiese.

Ermöglicht wurde dieses erfolgreiche Projekt durch EIKA-Spendengelder. Dort, wo öffentliche Mittel zunehmend knapp werden, versucht die Initiative EIKA gezielt, Kinder in ihrer persönlichen Entwicklung zu fördern.

Das ehrenamtlich tätige EIKA-Team stellte an diesem Nachmittag zudem Waffeln und Kaffee für das Sommerfest bereit.

11. Juli 2025 Text / Fotos: Jens Möller-Lange

aus dem Gemeindebrief Juli 2025:

Familienausflug zum Tierpark Gettorf

Die EIKA Initiative - Einfeld für Kinder aktiv – veranstaltete am 29. Juni 2025 ihren alljährlichen Familienausflug. Mit einem großen Reisebus fuhren am Morgen 60 Personen aus 15 Familien zum Tierpark Gettorf.

Bei einem geselligen Frühstücksbuffet in Grevenkrug konnten sich die Familien kennenlernen, bevor es in die mit Spannung erwartete Welt der Tiere ging. Vom Kleinkind bis zur Oma erfreuten sich alle bei herrlichem Sonnenschein an den kleinen und großen Tieren. In drei Gruppen wurden die Teilnehmenden durch den Tierpark geführt, wobei es allerlei Interessantes und Wissenswertes zu erfahren gab. Vor allem den Kindern bot sich die Gelegenheit, ganz nah an die Tiere heranzukommen und Kontakt aufzunehmen. So konnten ein Gürteltier in die Hand genommen und natürlich viele Tiere gestreichelt und gefüttert werden.

Auch Klettern, Toben, Spielen und mit Wasser matschen kam auf den vielfältigen Spielplätzen des Tierparks nicht zu kurz. Wer wollte, konnte das „Verrückte Haus“ besuchen, das komplett auf dem Kopf steht.

Insgesamt ein toller Tag und auf der Heimreise gab es dann nur strahlende Gesichter. Auf diesem Wege sagen wir all unseren Spendenden herzlichen Dank!

29. Juni 2025 Text / Fotos / Video: Jens Möller-Lange

10. EIKA-Schwimmkurs für Kinder

in den Sommerferien 2025 am Einfelder See

Informationen hier zum Download:

10. EIKA-Schwimmkurs für Kinder.pdf
PDF-Dokument [261.7 KB]

Einfelder Kinder- und Babybörse

Am 1. März 2025 fand im Gemeindehaus die 38. Einfelder Kinder- und Babybörse statt, die von EIKA-Ehrenamtlichen wieder durch das Bereitstellen eines Würstchenstandes unterstützt wurde.

1. März 2025 Fotos: Jens Möller-Lange

Februar 2025 Fotos:Jens Möller-Lange

Infektionsschutzbelehrung für Ehrenamtliche

Gewappnet für die Zukunft! Um auch weiterhin sachgemäß und sicher Leckereien zum Verzehr bei Veranstaltungen auszugeben, haben ehrenamtlich Mitarbeitende der Kirchengemeinde Einfeld und der AWO gemeinsam an einer Belehrung des Gesundheitsamtes zum Umgang mit Lebensmitteln entsprechend des Infektionsschutzgesetzes teilgenommen. Hinterher ist das Gelernte direkt bei der Ausgabe einer Suppe angewendet worden, die dann in geselliger Runde verspeist wurde.

30. Januar 2025 Fotos: Jens Möller-Lange

Abschluss des Schwimmkurses 2024 im Bad am Stadtwald    

15. Januar 2025  Fotos: Martina Lange

Neunter EIKA - Schwimmkurs erfolgreich beendet

 

Wieder ist es der Initiative EIKA (Einfeld für Kinder aktiv) gelungen, einen Schwimmkurs für Kinder des Stadtteils Einfeld erfolgreich zum Abschluss zu bringen. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) organisierten EIKA zum neunten Mal für 15 Kinder einen Schwimmkurs.

In den ersten beiden Wochen der Sommerferien 2024 startete der Schwimmkurs im Einfelder See. Nach den Herbstferien wurde das Training dann im Bad am Stadtwald fortgesetzt.

Das Ziel war es, jedem Kind zu ermöglichen, ein Schwimmabzeichen zu erwerben. Viele Kinder erreichten das Schwimmabzeichen Seepferdchen und einige sogar das Bronze - Abzeichen.

Bei einem Abschlussessen mit den Schwimmlehrern der DLRG, den EIKA- Patinnen und Paten sowie einigen Eltern erhielten die Kinder am 15. Januar 2025 ihre Schwimmabzeichen.

Auch in diesem Jahr wird ein neuer Schwimmkurs am Einfelder See in den ersten beiden Wochen der Sommerferien vom 28. Juli bis zum 8. August 2025 starten. Im Winter geht es dann für den zweiten Teil des Kursus in die Schwimmhalle am Stadtwald.

Eine Anmeldung ist ab dem 1. März 2025 bei Manfred Mierau möglich.

 

Für das EIKA- Team

Manfred Mierau

3750,- Euro-Spende für Musikprojekte

Herzlichen Dank an Rainer Goebel für seine großzügige Spende an EIKA. Auf Wunsch seiner Frau Regine Neujahr-Goebel soll das Geld vorwiegend für Projekte im musikalischen Bereich verwendet werden. Wir freuen uns, dass Herr Goebel, der sich auch als Mitglied im Stadtteilbeirat Einfeld engagiert, unsere Initiative unterstützt.

08.Januar 2025 Foto: EIKA