EIKA
c/o Ev.-Luth. Kirchengemeinde Einfeld
Dorfstr. 9
24536 Neumünster
Gemeindebüro der Kirchengemeinde Einfeld
Frau Schuer
Tel: 04321 52494
Sie können auch direkt Kontakt zu unseren Koordinatoren aufnehmen:
Manfred Mierau 04321 529723 manfred.mierau@eika-online.de
Reinhild Speck 04321 528122 reinhild.speck@eika-online.de
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Wer liest am besten vor aus den dritten Klassen der Grund- und Gemeinschaftsschule Einfeld?
Am 10.3. 2020 stieg die Aufregung von 4 Schülerinnen und 2 Schülern: Aus den 3 dritten Klassen hatten sich jeweils 2 für diesen
Schulwettbewerb qualifiziert – jetzt sollte der Beste bzw. die Beste ermittelt werden, um die Schule später auf Stadtebene zu vertreten. Die Jury - 2 Eika-Lesepaten, Herr Schaalburg-Logan (links) und
Herr Ernst (rechts), sowie Frau Wallrodt, Leiterin der Stadtteilbücherei Einfeld, bewertete das Lesen eines fremden Textes nach Betonung, Lesetempo, Lautstärke und Deutlichkeit, und Lesegenauigkeit
bei flüssigem Lesen.
Alle sechs meisterten den Text aus dem Buch „Wenzel und die wilden Räuber“ von Cornelia Franz mit Bravour. Besonders souverän las ein Mädchen aus der 3a – sie wird Einfeld sicher sehr gut
vertreten.
Herzlichen Glückwunsch!
EIKA beim Familienfest zur 875-Jahr-Feier des Stadtteils Einfeld
am 18.05.2019
Eika-Familienausflug am 23.06.2019
Am 23.Juni fand unser Familienausflug EIKA statt. Morgens um 9 Uhr fuhren wir mit einem Reisebus von Einfeld nach Hamburg in den Tierpark Hagenbeck. 27 Kinder und 23 Erwachsene, die sich angemeldet hatten, fuhren mit.
Nach dem Eintritt erkundeten die Familien eigenverantwortlich die Sehenswürdigkeiten im Tierpark. Zum Mittagessen und zum Kaffee trafen sich alle im Tierparkrestaurant.
Frau Speck, die im Wesentlichen Anmeldung und Durchführung wieder hervorragend organisierte, war, wie die teilnehmenden Familien, mit dem diesjährigen Familienausflug sehr zufrieden.
Wir konnten den Kindern/Familien einen ereignisreichen Tag ermöglichen, den sie noch lange in guter Erinnerung behalten werden. Die Rückmeldungen der Kinder/Familien waren so eindeutig positiv, dass es uns als ehrenamtliche EIKA- Paten motiviert hat, auch im nächsten Jahr wieder einen Familienausflug zu veranstalten.
An dieser Stelle möchten wir auch allen Menschen, die mit ihren Spenden u.a. diesen EIKA - Familienausflug erst ermöglicht haben, herzlich bedanken!
Fotos vom Abschlussfest am 2.8.2019 von Christiane Kroeger
Nachbarfest in der Prof.Graf-Straße am 28.06.2019
Eika unterstütze das Nachbarschaftsfest mit verschiedenen Aktionen, u.a. einem Quizz zum Stadtteil Einfeld, einer Kegelbahn und einer Fotobox.
Schwimmkurs für Kinder
Am Einfelder See findet der von Eika in Zusammenarbeit mit der DLRG organisierte Schwimmkurs Sommer 2019 statt. Er endet am 2.8.2019 mit einem Abschlussfest für die Teilnehmer und deren Eltern.
Vorweihnachtliches Engagement für EIKA
Es gibt sie noch: Gott sei Dank!
Menschen, die nicht nur an ihr eigenes Wohlbefinden, sondern auch an das der anderen denken und danach handeln!
Zu diesen Menschen gehören Ute Gerlof (geb. Horn) und ihr Ehemann Jens, die anlässlich ihrer Silberhochzeit auf Geschenke verzichteten und stattdessen um Spenden gebeten haben. Wir vom EIKA- Team
haben uns besonders gefreut, dass auch für unsere Initiative ein Betrag von 1000 € gespendet wurde.
Auf dem Foto sehen Sie Manfred Mierau von der EIKA- Initiative, Ute Gerlof und ihre Mutter Ingeborg Horn (ehemalige Gemeindesekretärin im Kirchenbüro Einfeld) bei der Übergabe des Schecks im Garten von Frau Horn in Einfeld.
Wir bedanken uns bei dem Ehepaar Gerlof, auch im Namen der vielen Einfelder Kinder, die unsere Unterstützung benötigen!
Wir wünschen Ute und Jens Gerlof für ihre Zukunft alles Gute und Gottes Segen!
Das EIKA- Team.
Im Rahmen des kleinen Seefestes am 30. Juni am Einfelder See, welches auch von EIKA mitgestaltet wurde, überreichte Herr Peter Müller eine großzügige Spende über 1000€ an EIKA, das Ergebnis einer Umlage zu seinem 80.Geburtstag.
Seit dem 3.Januar 2018, fuhren wir, Heiner Schaalburg – Logan und Manfred Mierau, die Kinder jeden Mittwoch um 17 Uhr 15 zur Schwimmhalle, wo der Schwimmkurs der DLRG mit Herrn Czisch von 18 Uhr bis 19 Uhr stattfand. Nach dem Schwimmen fuhren wir die Kinder bis 19 Uhr 45 nach Hause.
Wir möchten uns bei allen Spendern und Unterstützern ganz herzlich bedanken, die diesen Schwimmkurs erst ermöglichten
Der Nachfolgeschwimmkurs für die 15 Teilnehmer des diesjährigen Schwimmkurses am Einfelder See, vom 8.August bis 19. August – sollte am 2. November beginnen. Leider war die Schwimmhalle wegen Bauarbeiten bis 31. Dezember 2017 in Neumünster geschlossen.
Ab dem 3.Januar 2018 haben wir dann den Nachfolgeschwimmkurs mit der DLRG begonnen. Herr Czisch war - wie schon im Sommer, auch am Einfelder See der verantwortliche Ausbildungsleiter. Für die Kinder hatte es den Vorteil, dass Herr Czisch alle Schwimmkinder kannte und umgekehrt. Am 28.Februar fuhren wir mit den Kindern zum letzten Mal zum Schwimmen und feierten im Schwimmhallenrestaurant mit Pommes und Nuggets den Abschluss. Herr Czisch überreichte den Kindern noch die erreichten Schwimmabzeichen, wie die Bilder zeigen.
Am 14.08.2017 begann der Schwimmkurs auf dem Gelände der DLRG bei herrlichstem Wetter und guter Laune. Natürlich gab es nach den ersten Versuchen im Wasser ein kräftiges Frühstück.
Feier zum 5-jährigen Bestehen von EIKA am 26.4.1017 im "ehemaligen"
Kirchencafe Sternstunde.
EIKA und EDEKA unterstützen in Einfeld Familien mit Kindern
Die EDEKA- Filiale in Einfeld von Herrn Grümmer und die Einfelder Initiative der Kirchengemeinde „EIKA“ (Einfeld für Kinder aktiv) planten wie schon in den letzten Jahren, die Gestaltung, Verteilung und Einlösung von 30 Lebensmittelgutscheinen über jeweils 50 Euro.
Der Filialleiter von EDEKA, Herr Grümmer Junior und die ehrenamtliche EIKA- Mitarbeiterin Frau Siebken haben diese Aktion zusammen organisiert.
Sobald dieser Artikel in der Presse oder unter www.eika-online veröffentlicht ist, können die Gutscheine bei Herrn Mierau telefonisch (529723) oder per Mail (manfredmierau@gmx.de) formlos beantragt werden.
Wenn die 30 Weihnachtsgutscheine vergeben sind, werden wir es auf der EIKA- Internetseite unter „Aktuelles“ sofort veröffentlichen.
Die Vergabe der Gutscheine über jeweils 50 Euro ist, wie in den letzten Jahren, an folgende Kriterien gebunden:
- Es muss mindestens ein Kind in der Familie sein.
- Die Familie bekommt staatliche Zuschüsse um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten
- Alkoholische Getränke und Tabakwaren sind vom Kauf ausgeschlossen
Es ist unsere Hoffnung, dass wir mit diesen Lebensmittelgutscheinen, zu einem fröhlichen Weihnachtsfest beitragen können.
Wir bedanken uns bei allen EIKA- Spendern, die diese Weihnachtsgutscheinaktion über 1500 Euro erst ermöglichen.
EIKA und DLRG veranstalteten Schwimmkurs am Einfelder See!
In den Sommerferien bestand für die Kinder aus dem Stadtteil Einfeld die Möglichkeit an einem Schwimmkurs teilzunehmen. Die DLRG ( Deutsche Lebensrettungsgesellschaft ) war verantwortlich für die Schwimmausbildung der Kinder, während die Initiative der Kirchengemeinde Einfeld EIKA ( Einfeld für Kinder aktiv ), die Organisation übernahm.
Wie wir den Medien entnehmen können, steigen leider die Zahlen der Kinder die nicht schwimmen können in den letzten Jahren ständig. “ Schwimmen können“ ist - aus unserer Sicht - eine Schlüsselqualifikation die jedes Kind lernen sollte, weil es auch Leben retten kann.
Da wir den See in Einfeld praktisch direkt vor der Tür haben, bot es sich förmlich an, einen Schwimmkurs für Kinder in den Schulferien durchzuführen, um diesen Negativtrend entgegen zu wirken.
Nachfolgeschwimmkurs
Der Nachfolgeschwimmkurs für die Teilnehmer des diesjährigen Schwimmkurses am Einfelder See, vom 8.August bis 19. August - beginnt an 2. November.
Ab Mittwoch, dem 2. Nov. fahren wir die Kinder mit dem Kirchenbus um 16 Uhr 15 von der Dorfstr. 9 zur Schwimmhalle. Bis Jahresende 2016 – jeden Mittwoch um die gleiche Zeit . Die Rückkehr zur Dorfstr.9 ist um 18 Uhr 40 geplant.
Die Kosten für den Bus, Eintritt usw. übernimmt EIKA .
Foto: Hajo Wallrodt
Am 27.04.2016 wurde Ute Reinhardt in einer kleinen Feierstunde im Kirchencafè "Sternstunde" verabschiedet. Sie gehörte zum Gründungsteam von EIKA. Im Februar 2013 hat sie zusammen mit Manfred Mierau und Reinhild Speck EIKA aus der Taufe gehoben und war seitdem als Organisatorin und Patin aktiv. Jetzt will sie sich verändern, wozu wir ihr alles Gute wünschen. Danke, Ute.
Am Sonnabend, den 31. Januar 2015 fand im Gemeindehaus in Einfeld eine Fortbildung für elf ehrenamtlich arbeitende Lesepaten der Initiative EIKA (Einfeld für Kinder aktiv) statt.
Der Titel der Veranstaltung lautete:
„Spannend und Ausdrucksvoll vorlesen – Stimm- und Textarbeit für Lesepaten“.
Der Fortbildungstag wurde geleitet von Heike Kelm, Coach und Kaberettistin.
Der Seminartag dient der Erweiterung der Kompetenzen der Einzelnen und der Förderung der Zusammenarbeit der Mitarbeiter der Initiative EIKA.
EIKA beteiligte sich mit einem Info- und Grillstand.